Die neue esb-Platte für tragende Zwecke im Feuchtbereich ist
aus 100% Frischholz, hauptsächlich Fichtenholz, hergestellt
und erfüllt höchste technische Anforderungen.
Es gibt sie mit stumpfen Kanten oder mit Nut- und Feder-Profil.
Die esb-Platte Typ P5 ist für alle gängigen Anwendungen im Baubereich
einsetzbar und bietet gegenüber OSB - Platten wesentliche Vorteile.
Unser aktueller Flyer zum Download:
Sie haben Interesse an der esb-Platte, hier gehts zum Anfrageformular.
Technologische Vorteile
|
Anwendungsvorteile
|
(ca. 40% höher)
|
Nr. 15 bei Holzverpackungen
- Auftragen von Klebstoffen, Farben und Lacken möglich - Nahezu geschlossene Oberfläche - Dekorativer Einsatz mit natürlichem Holzcharakter - Kein Versatz in der Oberfläche
bei Nut- und Federplattenverlegung
|
Technische Eigenschaften
Technische Eigenschaften bei ESB nach DIN EN 312, bei OSB nach DIN 300,
die tatsächlichen Werte der ESB- Platten sind deutlich besser.
Wärmeleitfähigkeit λ=0,10 w/mk, Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl (µ- Wert) tro./freucht = 50/15
Die ESB- Platte P5, E1 hat die bauaufsichtliche Zulassung gemäß CE EN 13986
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen